- parallele organische Synthese
- pa|ral|le|le or|ga|ni|sche Syn|the|se: kombinatorische Chemie.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Paros — Pa|ros [Abk. für parallele organische Synthese]: kombinatorische Chemie. * * * Pa|ros; Paros : griechische Insel. * * * Paros, Insel der Kykladen, Griechenland, 195 km2, 9 600 Einwohner; bis 747 m über dem … Universal-Lexikon
Masurium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Technetium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
Sandwichkomplex — Struktur des Ferrocens Struktur des Ferrocens nach Kealy Als Sandwichkomplexe im engeren Sinne werden in der metallorganischen Chemie diejenigen Hauptgruppen oder Übergangsmetallkomplexe genannt, die zwei p … Deutsch Wikipedia
Sandwichverbindung — Struktur des Ferrocens Struktur des Ferrocens nach Kealy Als Sandwichkomplexe im engeren Sinne werden in der metallorganischen Chemie diejenigen Hauptgruppen oder Übergangsmetallkomplexe genannt, die zwei p … Deutsch Wikipedia
Ozongas — Strukturformel Allgemeines Name Ozon Andere Namen „aktiver Sauerstoff“ Trisauerstoff … Deutsch Wikipedia
Ozonkreislauf — Strukturformel Allgemeines Name Ozon Andere Namen „aktiver Sauerstoff“ Trisauerstoff … Deutsch Wikipedia
Sandwichkomplexe — Struktur des Ferrocens Struktur des Ferrocens nach Kealy … Deutsch Wikipedia
Trisauerstoff — Strukturformel Allgemeines Name Ozon Andere Namen „aktiver Sauerstoff“ Trisauerstoff … Deutsch Wikipedia
Ozon — Strukturformel Mesomere Grenzstrukturen des Ozonmoleküls Allgemeines Name … Deutsch Wikipedia